Digitales Inkasso
und weitere Services.

Neben unserer Kernaufgabe, dem digitalen Inkasso, bietet PAIR Finance Ihrem Unternehmen auch weitere Services an. Unser Bestreben ist es die Vorteile der Technologie für Ihr Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu nutzen.

Inkasso­prozess.

PAIR Finance führt für Sie den vollständigen Inkassoprozess durch. Die Technologie findet nicht nur im außergerichtlichen Mahnverfahren Anwendung, sondern unterstützt auch in weiteren Eskalationsstufen - von der Titulierung bis hin zur Langzeitüberwachung.

1/
Außergerichtliches Mahnverfahren
2/
Gerichtliches Mahnverfahren
3/
Nachgerichtliches Mahnverfahren
4/
Überwachung
PAIR Finance ist nach § 10 Abs. 1 RDG als lizenziertes Inkassounternehmen am Kammergericht Berlin eingetragen.
1/
Außergerichtliches Mahnverfahren
Multidimensional.

Der Algorithmus wählt aus den vorhandenen Kontaktmöglichkeiten das ideale Kontaktmedium aus. Hier stehen neben E-Mail, SMS und Messenger-Diensten auch das postalische Verfahren bzw. der persönliche Kontakt zur Auswahl. Digitale Kommunikationswege erreichen Ihren säumigen Kunden dabei deutlich schneller als analoge.

Multidimensional.
Individuell.

Neben dem geeignetsten Kanal wird auch der beste Zeitpunkt der Ansprache und die optimale Frequenz ermittelt, um die Aufmerksamkeit Ihres Kunden zu steigern.

Persönlich.

Die persönliche Ansprache - von sehr hilfsbereit bis nachdrücklich - und die individuelle Textgestaltung, helfen Ihrem Kunden den Sachverhalt besser zu verstehen und sich emotional mit seiner offenen Forderung auseinander zu setzen.

  1. Sozialer Vergleich
  2. Soziale Normen
  3. Regret-Aversion
  4. Salienz
  5. Moralische Anreize
  6. Framing
  7. Reziprozität
  8. Verlustaversion
Unkompliziert.

Ein effizienter Zahlungsvorgang ohne Medienbruch ermöglicht Ihrem Kunden eine schnelle und unkomplizierte Zahlungsabwicklung und Lösungsfindung.

Visa Mastercard Barzahlen SEPA Sofort Apple Pay Google Pay Re-Commerce Manuelle Überweisung Ratenzahlung Stundung
Reaktionsbasiert.

Neben der Ansprache passt der Algorithmus auch die Zahlungsmöglichkeiten der finanziellen Situation Ihres Kunden an. So kann dieser z.B. seinen eigenen Ratenzahlungsplan individuell und voll automatisiert erstellen, sowie rechtsverbindlich abschließen.

Visa Mastercard Barzahlen SEPA Sofort Apple Pay Google Pay Re-Commerce Manuelle Überweisung Ratenzahlung Stundung

Weitere Prozessschritte.

Wird im außergerichtlichen Mahnverfahren keine Lösung gefunden, leitet PAIR Finance das gerichtliche Mahnverfahren ein. Die vorab gesammelten Daten helfen in den Folgeprozessen effiziente Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Gerichtliches Mahnverfahren
Gerichtliches Mahnverfahren

Eine datenbasierte, automatisierte Entscheidung sorgt für einen reibungslosen Prozess bei der Beantragung und Zustellung des gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsbescheids.

Nachgerichtliches Mahnverfahren
Nachgerichtliches Mahnverfahren

Durch einen datenbasierten Prozess wird die effektivste Maßnahme in der nachgerichtlichen Vollstreckung ausgewählt. Dadurch reduzieren wir für Sie die Kosten auf das notwendige Minimum bei höchstmöglichem Erfolg.

Überwachung
Überwachung

Auch Jahre nach dem Erlass des Titels machen wir Ihre Forderung bei Ihrem Kunden geltend. PAIR Finance nutzt verschiedene Quellen, um kontinuierlich neue Erkenntnisse über Ihren Kunden zu gewinnen und den Prozess effizient und zielführend fortzusetzen.