Nützliche Tools & Apps

Um Deine Finanzen besser in den Griff zu bekommen, Deine bestehenden Verträge zu optimieren, monatlichen Kosten zu senken oder einfach nur im Alltag zu sparen, gibt es sehr hilfreiche Apps und Tools im Internet zur freien Verwendung. Vielleicht ist auch etwas für Dich dabei?

Spare auf deine Ziele und erhalte mit dem FutureBoost-Cashback
bares Geld auf dein Konto: Monkee unterstützt dich auf deinem Weg zur Erreichung deiner Sparziele. Er hilft dir, motiviert zu bleiben und Sparen ohne Verzicht wieder zur Gewohnheit zu machen. So macht Sparen Spaß!

Sparen & Cashback in einer App

Der Blick auf den Kontostand am Ende des Monats lässt uns oft staunen: Wo ist nur das ganze Geld hin? Die Lösung: Ein Haushaltsbuch. Einen besonders motivierenden Ansatz bietet „Daily Budget Original“. Auf Basis deiner Einnahmen und Fixkosten weist dir die App ein tägliches Budget zu. Gibst du weniger aus, siehst du, wie dein „Vermögen“ immer weiter wächst.

Daily Budget Original

Fabit ist dein digitaler Coach für den besseren Umgang mit Geld. Mit der kostenfreien App behältst du deine Finanzen im Blick, kannst dein Budget und Ratenzahlungen planen sowie offene Rechnungen hinterlegen. Fabit vermittelt notwendiges Finanzwissen und beantwortet deine Fragen rund ums Geld. Mit mehr als 100 Spartipps und Challenges unterstützt Fabit dich dabei, deine finanziellen Gewohnheiten zu optimieren.

Finanzielle Gesundheit verbessern

Bonify hilft Dir dabei zu sparen und Deine Bonität zu verbessern. Mit der App kannst Du all Deine Konten verwalten und bekommst konkrete Spartipps, die auf Deine finanzielle Situation zugeschnitten sind.

Deine Bonität überwachen

Dein altes Handy liegt schon ewig in der Schublade, die Spielekonsole setzt Staub an auf dem Dachboden? Bei Clevertronic machst Du alte Gadgets zu Geld. PAIR Finance bietet in Kooperation mit Clevertronic an, offene Rechnungen mit einem gebrauchten Elektrogerät zu begleichen.

Ungenutzte Elektrogeräte verkaufen

Mit dem kostenlosen Haushaltsbuch von “korAccount” hast Du Deine privaten Finanzen im Griff. Einnahmen und Ausgaben sowie Überweisungen und Daueraufträge für verschiedene Konten kannst Du manuell erfassen oder direkt in die Kontoauszüge Deiner Bank laden.

Einen Vergleich der besten digitalen Haushaltsbücher findest Du bei Computerbild.de

Digitales Haushaltsbuch

Geld verdienen von Zuhause aus:
Werden Sie Mitglied bei den größten Marktforschungsinstituten der Welt und verdienen Sie pro abgeschlossene Online-Umfrage, Produkttest oder Test bis zu 15 Euro von Zuhause aus.

Geld verdienen im Internet

Sparen und Lebensmittelverschwendung bekämpfen – beides kannst du mit der App „Too Good to go“ unter einen Hut bringen. Die Idee: Restaurants, Bäckereien, Supermärkten und Hotels bieten Lebensmittel an, die sie nicht mehr benötigen – zu einem günstigeren Preis natürlich. Die App kooperiert mittlerweile sogar mit Rewe. Du wählst also einen Laden in der Nähe aus und kaufst direkt über die App das Essen ein. Abholen kannst du es dann zum Beispiel kurz vor Ladenschluss.
Für Android und iOS.

Lebensmittel retten & Bares sparen

Wer ein Haushaltsbuch führt, der hat in der Regel eine bessere Übersicht über seine Finanzen. In der Vergangenheit führte man ein Heft mit Einnahmen und Ausgaben, heute verwalten wir unsere Einnahmen und Ausgabe mit Hilfe von Apps am Handy.

Beste Haushaltsbuch-Apps im Test

Melde dich bei Cashback-Portalen an, um bares Geld zu sparen. Hier kannst du überprüfen, ob es das gleiche Produkt eventuell noch billiger gibt. Außerdem können dir andere registrierte Nutzer einen personalisierten Link schicken, über den du einkaufen kannst. Dann bekommst du nach erfolgreich getätigtem Kauf wieder Geld zurück. Einkäufe über Cashback-Portale erlassen Nutzern oft auch die Versandkosten.

Cashback-Portale

Bist Du gerne unterwegs? Mit Roamler kannst Du in Deiner Freizeit Geld verdienen. Dabei handelt es sich um kleine Aufträge, etwa um Fotos leicht zugänglicher Orte, wie öffentliche Gebäude, die Eingänge zu Restaurants oder die Regale in Supermärkten. Du solltest allerdings genau auf die Vorgaben achten, sonst wirst du vom System ausgeschlossen. Dein Geld erhältst du via PayPal.
Für Android und iOS.

Nebenbei mit dem Handy dazuverdienen

Die Preissuchmaschine Idealo bietet Dir zwei interessante Werkzeuge:

1. Preisverlauf: Zeigt, wie sich der Preis in den letzten 3 Monaten entwickelt hat.
2. Preiswecker: Du hast keine Eile aber eine konkrete Vorstellung, was dir ein bestimmtes Produkt wert ist? Dann richte einen Preisalarm ein.

Äußerst praktisch. Vergleichen lohnt!

Werde ein Preisdetektiv

Finanzen magisch einfach. Verwalte Deine Konten und Verträge clever in einer App. Damit Dir mehr Geld für das bleibt, was Dir wichtig ist.

Finanzapps für Vertragsmanagement

Mit deinem Amazon-Konto kannst du bei jeder anderen ausländischen Amazon-Dependance shoppen gehen, etwa amazon.fr (Frankreich) amazon.es (Spanien) oder amazon.it (Italien). Manchmal sind hier die Preise so viel günstiger, dass diese die höheren Versandkosten kompensieren. Ein einfacher, europaweiter Preisvergleich klappt etwa mit dem Suchportal geizr.de.

Internationale Amazon-Preise vergleichen

Bei Scondoo bekommst du Geld wieder zurück, das du zuerst einmal ausgeben musst. Die App zeigt Dir günstige Angebote an. Im Laden kaufst die genannten Produkte (natürlich nur, wenn du sie auch brauchst). Danach: Kassenbon fotografieren, in der App hochladen und Geld für Deine Einkäufe zurückbekommen - manchmal sogar den komplette Einkaufsbetrag.
Für Android und iOS.

Geld zurück nach dem Shopping

Auf der Website von Refill Deutschland wird Dir eine Deutschlandkarte mit Wasserstationen und kooperierende Restaurants angezeigt, bei denen du deine mitgebrachte Wasserflasche kostenlos auffüllen kannst. Partner erkennst du an dem Aufkleber an der Fensterscheibe.

Kostenlos Deine Wasserflasche nachfüllen

Hotels sind teuer, Airbnb ist oft eine günstiger Alternative und Couchsurfing ist ... umsonst. Obendrein lernt ihr offene Menschen kennen, die euch ins Herz ihrer eigenen Wohnung einladen und sich oft Zeit nehmen, euch die Gegend zu zeigen oder an ihrem Alltag teilhaben zu lassen. Und keine Angst, entgegen dem Namen schlaft ihr nicht zwangsläufig auf der Couch, sondern oft genug in einem Gästebett.

Couchsurfing

… sind unausweichlich, wenn es um günstige Mobilität jenseits der eigenen Ortsgrenze geht. Das Städtenetzwerk in Deutschland ist dicht, und die Bundesbürger fahren gerne Auto – es gibt also in Deutschland für so ziemlich jede Strecke zu jeder Zeit eine Mitfahrgelegenheit, spätestens wenn man einige Kilometer Umkreis in Kauf nimmt. Am einfachsten findest Du die Fahren auf großen Portalen wie „Blablacar“.

Mitfahrgelegenheiten

In den sozialen Medien oder in den Weiten des Internets gibt es unzählige lokale und überregionale Gruppen, in denen bestimmte Dinge zum Verschenken angeboten werden: Vom Fingerhut und alten Briefmarken bis zum Ruderboot oder einem Samurai-Schwert findest Du alles und noch mehr. Nur abholen musst Du das Objekt Deiner Begierde in der Regel selbst oder Porto dafür zahlen.

Verschenk-Seiten