Inkasso für die Mobilitybranche

Sichern Sie Ihre Unternehmens-Liquidität

Mobilität in jeder Form spielt in der modernen Dienstleistungsgesellschaft eine maßgebliche Rolle. Im Zuge dieser Entwicklung sind neue Dienstleistungsangebote in den letzten Jahren entstanden. Sharing Economy ist eines der prägenden Stichworte in diesem Kontext, das eine von wachsendem Nachhaltigkeits- und Umweltbewusstsein motivierte Gesellschaft kennzeichnet. Typische Beispiele in diesem Segment sind Carsharinganbieter, Mietwagenfirmen und E-Scooter-Verleihfirmen. Der hoch interessante Markt stellt die betroffenen Unternehmen vor einige ganz spezielle Herausforderungen, wenn es um die Forderungseinbringung in diesem Bereich geht. Hier kommt unser Angebot mit einem angepassten Inkasso für Mobility-Unternehmen gerade richtig.

Mobility-Unternehmen – ein Markt mit Herausforderungen für das Forderungsmanagement

So attraktiv und innovativ das Mobility Segment inhaltlich ist, wenn es um offene Rechnungen geht, gilt der klassische Grundsatz: Ein zu hoher Zahlungsausfall gefährdet die Liquidität und das Überleben des Unternehmens.
Das ist in einem derart hart umkämpften Umfeld wie der Mobility-Branche noch weitaus relevanter als in anderen wirtschaftlichen Sektoren. Hinzu kommt, dass sich die Mobility-Branche zu einem klaren Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, der Schwächen in der eigenen Unternehmensführung und -verwaltung denkbar schlecht toleriert. Insbesondere in den Ballungszentren sind zahlreiche Mobilityunternehmen aktiv und bieten ihren Kunden eine willkommene Alternative, aber auch gerade dort herrscht intensiver Wettbewerb. Sharing Mobility ist ein Geschäft mit Zukunft, aber nur für diejenigen, die am Markt bestehen und mit modernem Forderungsmanagement überzeugen.

Eine der wesentlichen Herausforderungen des Forderungsmanagements für Mobility-Unternehmen ist die Tatsache, dass es sich sehr oft um Kleinstforderungen handelt. Zusätzlich ist eine sichere Kundenbindung für den geschäftlichen Erfolg eine der entscheidenden Größen. Mobile Kunden sollen immer wieder die Leistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen, sie müssen Teil ihres Alltags werden. Dafür ist es notwendig, einen Anbieter im Forderungsmanagement einzusetzen, der in der Lage ist, auch Kleinstforderungen effizient zu realisieren.

In der Konsequenz heißt das im Forderungsmanagement von Mobility-Unternehmen, dass dem einzelnen Kunden – in der Mehrheit sind es digitalaffine Kunden – sowohl genug Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, um sie an die Dienstleistung zu binden; gleichermaßen muss auch die entstandene offene Forderung angemessen engagiert eingefordert werden, weil aus vielen kleinen offenen Beträgen schnell ein großer Fehlbetrag werden kann. Der Umgang mit vielen Kleinstforderungen bindet reichlich Personal und Zeit, wenn keine professionelle und vor allem automatisierte Form des Inkassos zur Anwendung kommt. Das steht im Ergebnis für weitere Kosten und weiteren Aufwand, den sich die Unternehmen – häufig innovative und ambitionierte Neugründungen – weder leisten wollen noch können. Vernachlässigen diese Anbieter das Forderungsmanagement oder gehen bei der Beitreibung offener Forderungen „zu brachial“ mit ihren Kunden um, hat das häufig nachhaltig negative Auswirkungen auf das Geschäft.

Damit stellt sich die Frage, wie ein effektives Inkasso für Mobility Unternehmen aussehen sollte.

Inkasso für Mobility-Unternehmen – wir haben Antworten

Unsere der Branche und dem jeweiligen Schuldner angepassten Instrumente beim Inkasso sind dynamisch, effektiv und zeitsparend. Wir bewältigen eine Vielzahl von Forderungen hocheffizient und rein digital. Über die individuelle Ansprache erhöhen wir die Zahlungsrate maßgeblich und sorgen für einfache Begleichung der Forderung ohne Medienbruch. Vertrauen Sie unserem auf Mobility-Unternehmen zugeschnittenen Forderungsmanagement Ihre offenen Forderungen an und gewinnen Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft und den Aufbau neuer Geschäftsfelder im Mobilitätsbereich – Wir sichern in der Zwischenzeit Ihre Liquidität. Lassen Sie sich noch heute individuell zu allen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen beraten.

Unsere Kunden.

Teilen